PROF. MATTHIAS EDLER-GOLLA

Prof. für Interaction Design, Web Design, Ökologie & Nachhaltigkeit, Hochschule München

Matthias Edler-Golla (Jahrgang 1964) studierte an der HfG Offenbach Produktgestaltung. Während des Studiums absolvierte er mehrmonatige Praktika in England, USA und Deutschland. 1994 gründete er zusammen mit Regina Wachenfeld das Designbüro Wachenfeld & Golla, dessen Hauptausrichtung die Gestaltung und Realisierung von digitalen Produkten ist. Zu den Auftraggebern zählen Firmen wie Audi, BMW, Bosch, Continental, Mettler Toledo, Nils Holger Moormann, Opel, Saab, Siemens, Sony, Winterhalter.

Neben der Gestaltung und Realisierung von Websites gehört das Konzipieren und Erstellen von Graphical User Interfaces zu den Schwerpunkten seiner Arbeit. Diese Interfaces finden ihren Einsatz in so unterschiedlichen Bereichen wie Car Infotainment Systemen, Expertensystemen in der Medizin-Technik oder Embedded Systems im Investitionsgüter-Bereich. Dabei steht stets der Mensch im Vordergrund, der imstande sein möchte, mit diesen teilweise völlig neuen Technologien intuitiv umzugehen (Human Centered Design).

Seit 1997 ist Matthias Edler-Golla Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen: HfG Offenbach, Freie Universität Bozen, FH Deggendorf, FH Salzburg, Hochschule München. 2011 berief ihn die FH Salzburg (Studiengang MMA) als festangestellten Hochschullehrer, 2012 folgte die Berufung an die Hochschule München. Neben den Fächern „Interaction Design“ und „Web Design“ im Bachelor- Studiengang unterrichtet er auch „Ökologie & Nachhaltigkeit“ im Master-Studiengang. Für Hochschulprojekte kooperiert er gerne interdisziplinär und fakultätsübergreifend mit KollegInnen und Institutionen der Hochschule München sowie Partner aus Industrie und Gesellschaft.